■ 「フォノイコライザー」とは?
Für diejenigen, die den Begriff "PhonoEqualizer" nicht kennen, ist ein PhonoEqualizer eine der wesentlichen Funktionen für die Aufnahme der Wiedergabe.
Ohne diesen Phono Equalizer können Sie beim Spielen von Platten nicht genau spielen.
Die Phono Equalizer -Produktseite ist hier
Wenn Sie eine CD auf einem Player abspielen möchten, können Sie im Allgemeinen das Ausgangsanschluss des CD -Players mit einem Kabel mit dem Eingangsanschluss des Verstärkers anschließen. Bei Datensätzen wird jedoch möglicherweise nicht ordnungsgemäß gespielt.
Ein häufiges Ereignis ist, wenn Sie einen Plattenspieler kaufen und ihn mit einem Verstärker in Ihrem Haus verbinden, aber es macht keinen Geräusch, oder Sie können nur "so klein klingt, dass es so aussieht, als würde eine Mücke herumfliegen."
Was genau bedeutet das?
Im Gegensatz zu CDs unterscheiden sich die Datensätze von CDs, wenn Sie Datensätze für einen Spieler abspielen möchten oder wenn Sie den Plattenspieler an einen Verstärker anschließen, wenn Sie ihn nicht mit dem Eingabedminal anschließen, der als "Phono in" auf der Verstärkerseite bezeichnet wird, hören Sie, wie oben erwähnt, keinen Ton, oder Sie hören nur einen kleinen Klang.
Normalerweise ist der Verstärker für Hi-Fi-Audio mit einem Phono-Equalizer ausgestattet, sodass Sie ihn einfach mit dem Phono im Klemme auf der Verstärkerseite anschließen können.
Andererseits sind kleine Verstärker und Mini -Komponenten, die derzeit auf dem heutigen Markt erhältlich sind, kaum mit Phono -Equalizern ausgestattet.
Erstens haben kleine Verstärker, die keinen Phono -Equalizer haben, keinen Phono im Terminal. In diesem Fall,Phono Equalizer (Einige Menschen müssen möglicherweise als "Phono Iko" oder "Phono -Verstärker" oder "Phono Preamp" abgekürzt werden.
Jetzt wurde mir klar, dass ein Phono -Equalizer wichtig ist, um Rekorde bis zu diesem Punkt abzuspielen.
Aber warum brauchen wir einen Phono -Equalizer?
■ Die beiden Hauptfunktionen des Phono -Equalizers
Der Phono Equalizer hat zwei Funktionen.
Das erste besteht darin, den Ausgangsniveau zu erhöhen.
Das Ausgangssignal von Audiogeräten wie CD -Playern beträgt etwa 2 V (Volt), während das Ausgangssignal des Plattenplayers bei 0,1 bis 5 mV (MMV) sehr klein ist.
Aus diesem Grund macht das Anhören eines kleinen Verstärkers das Geräusch so klein.
Daher muss das Signal auf einen ausreichenden Ausgangspegel verstärkt werden.
Die zweite besteht darin, die auf der Aufzeichnung aufgezeichneten Sounds wieder auf ihre ursprünglichen Sounds aufzunehmen.
Wenn der Bass auf einem Rekord aufgezeichnet wird, wird der Bass klein aufgezeichnet und die Höhen werden lauter aufgezeichnet.
Wenn es jedoch so weitergeht, wird es nicht der ursprüngliche Sound sein, also müssen wir ihn wiederherstellen.
Das Schlüsselwort in diesem Fall ist "RIAA -Kurve".
Nutzen Sie die RIAA -Kurve und tun Sie das Gegenteil der Art und Weise, wie sie über den Phono Equalizer aufgenommen wurden.
Mit anderen Worten, indem Sie den Bass erhöhen und die Höhen senken, können Sie den ursprünglichen Klang wiederherstellen.
Um die Rolle des Phono -Equalizers neu zu organisieren, verstärkt er die sehr kleine Ausgabe des Datensatzes und korrigiert den Bass und die hohen Noten, um ihn auf seinen ursprünglichen Klang wiederherzustellen.
■ Was ist die RIAA -Kurve?
Erstens bezieht sich "RIAA" auf die Recording Industry Association of America, die 1952 mit dem Ziel gegründet wurde, analoge Aufzeichnungen zu standardisieren, und 1954 ist es ein globaler Standard, der zu dem heutigen Standard geworden ist.
Zu dieser Zeit war es kurz bevor wir endlich von Mono zu Stereo wechselten, und es wurden Standards mit leicht unterschiedlichen Kurven je nach Plattenfirma festgelegt, und die Ausgleichskurven der gespielten Platten und die Wiedergabe waren unterschiedlich, sodass die Wiedergabe nicht gut gespielt hat.
Aus diesem Grund wurde die RIAA -Kurve in einen integriert.
Hier ist ein Phonoverstärker, der mit verschiedenen Equalizerkurven verwendet werden kann
★Bakoon-Produkte EQA-5640MK4 Phono Equalizer-Verstärker
★Bakoon Products CAP-1004 Multi-Kurve-Phono-Equalizer

■ Nadel aufzeichnen
Es gibt im Allgemeinen zwei Arten von Datensatznadeln (Datensatzpatronen), und abhängig vom Typ ist es wichtig zu wissen, wie sie behandelt werden.
Lassen Sie mich zunächst eine kurze Erklärung für die Unterschiede in den Patronen geben.
・ "MM (Moving Magnet) Patrone"
Die meisten Patronen sind MM (Moving Magnet) -Typ.
Sie können problemlos Beobachtungsunterlagen genießen, indem Sie einen Plattenspieler mit einem Verstärker mit einer hohen Ausgangsleistung und einem Phono im Terminal anschließen.
・ "MC (bewegliche Spulen-) Kartusche"
Der MC-Typ (Moving Coil) -Typ soll eine gute Reaktion auf die Hochfrequenzreproduktion haben, und obwohl er im Allgemeinen höher als der MM-Typ (Moving Magnet) ist, wird er als leistungsstark angesehen.
Andererseits kann der MC-Typ die Anzahl der Kurven (Kurven) der eingebauten Spule nicht erhöhen, sodass der Ausgang etwa 1/10 niedriger als der MM-Typ ist und das Volumen zu niedrig ist, selbst wenn Sie ihn in den Klemme des Amplifikators in den Klemme des Verstärkungsverstärkers stecken.
Produktseite der Kartusche aufnehmen
"MC Booster Transformator"
MC -Patronen haben eine niedrigere Spannung als MM -Patronen, sodass die Spannung erhöht werden muss.
Dies ist eine Ausrüstung, die die elektrischen Signale von einer MC -Kartusche mit einem Transformator fördert.
Die Spannung wird durch die Verwendung des Spulenwechselverhältnisses erhöht, was zu einer leistungsstarken Klangqualität ohne eine Stromquelle führt.
Um zu überprüfen, ob eine Kartusche vom Typ MM keinen Phono im Terminal hat, ist ein Phono-Equalizer erforderlich, und wenn eine Kartusche vom Typ MC keinen Phono im Terminal hat, ist ein Boost-Transformator und ein Phono-Equalizer erforderlich.
Die Produktseite des Boost -Transformers ist hier