Extrem transparente analoge Wiedergabe durch OTL
High-End-Phonostufe, die präzise RIAA-Kurve und Stille vereint
Der RIAA14B ist als Phono-Equalizer konzipiert, der die wichtigste Rolle bei der analogen Plattenwiedergabe übernimmt und entworfen wurde, um die Signalreinheit maximal zu bewahren, mit einer vollständigen Röhren- und OTL-Struktur.
In der Audiokette werden weder Halbleiter, Transformatoren noch Drosseln verwendet – es handelt sich um einen ungewöhnlichen Phonovorverstärker, der von Eingang bis Ausgang vollständig aus Röhren besteht.
Die Genauigkeit der RIAA-Kurve liegt innerhalb von ±0,2 dB und vereint präzise Entzerrung mit natürlichem Klang. Speziell für MM-Tonabnehmer entwickelt, bietet er eine sehr hohe Qualität und ist ideal für Benutzer, die besonders transparente analoge Wiedergabe schätzen.
Der Phonoeingang ist mit zwei RCA-Buchsen ausgestattet, und die Belastung für jeden Eingang kann individuell für den Tonabnehmer eingestellt werden. Der Ausgang verfügt über RCA- und symmetrische XLR-Anschlüsse und bietet flexible Anschlussmöglichkeiten für unterschiedliche Systeme.

„Farbenlose“ analoge Wiedergabe dank vollständig OTL-Struktur
Das Hauptmerkmal des RIAA14B ist die Vollröhren-OTL-Konfiguration, die gleichzeitig ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis, geringe Verzerrung und hervorragende Linearität bietet.
Durch die OTL-Technik werden magnetische Verzerrungen und Bandbreitenbeschränkungen, die durch Transformatoren entstehen, vollständig ausgeschlossen, sodass das analoge Eingangssignal unverändert verstärkt wird.
Das Rauschen liegt bei weniger als -80 dBA bezogen auf 5 mV Eingang, wodurch ein extrem ruhiger Hintergrund entsteht und die für Analogsound typischen Raum- und Halltöne besonders gut wiedergegeben werden. Die Überlastungsmarge beträgt über 30 dB, sodass auch dynamische Musik ohne Verzerrung und mit großzügiger Wiedergabequalität wiedergegeben wird.
Hochgradig stabilisierte Stromversorgung und 10 mm dickes Aluminiumgehäuse gewährleisten „Stille“.
Der RIAA14B setzt konsequent auf Lärmschutz, der bei der analogen Wiedergabe am wichtigsten ist, und verwendet für Anode und Heizfaden eine speziell entwickelte, hochstabilisierte Stromversorgung.
Dadurch werden Brummgeräusche und Spannungsschwankungen auf ein Minimum reduziert und die Ausdruckskraft kleinster Signale maximal ausgeschöpft.
Das Hauptgehäuse besteht aus drei hochwertigen Leiterplatten und das 10 mm dicke, bearbeitete Aluminiumgehäuse blockiert externe Vibrationen vollständig. Durch die Eliminierung vibrationsbedingter Geräusche wird der Tieftonbereich gestrafft und die Klarheit des Mittelhochtonbereichs weiter verbessert.

Ideale Kombination mit statischem PRE14B, PA12B, PA3B, PA34B
Der RIAA14B ist für die Kombination mit Q-trons PRE14B-Vorverstärker und PA12B/PA3B/PA34B konzipiert, um die Klarheit und Genauigkeit des Gesamtsystems zu maximieren.
Diese OTL-Verstärker haben eine extrem hohe Auflösung und geringe Verzerrung, daher müssen ihre Phono-Equalizer gleichermaßen rein sein. Der RIAA14B wird diesen Anforderungen gerecht und vermittelt den Charme analoger Schallplatten, ohne auf die kristallklare Klangqualität einer OTL-Endstufe zu verzichten.
Selbstverständlich bietet er auch in Kombination mit Systemen anderer Hersteller eine extrem hohe Leistung als transparenter RIAA-Equalizer ohne Verfärbung.
Präzise RIAA-Eigenschaften und leise und ausdrucksstarke Kraft
Die Genauigkeit der RIAA-Kurve des RIAA14B wird auf ±0,2 dB reduziert, wodurch die Aufnahmeeigenschaften von Schallplatten genau reproduziert werden. Das niedrige Grundrauschen und der hohe Überlastspielraum ermöglichen Ihnen den Genuss einer breiten Palette an Musikgenres, von zarter Klassik bis hin zu energiegeladenem Jazz, mit natürlicher Ausgewogenheit.
Das Klangfeld ist breit und transparent, die Obertöne sind klar und langgestreckt und die einzigartige Textur des Analogklangs kommt unverfälscht zum Vorschein.
Die RIAA14B ist eine Vakuumröhren-OTL-Phonostufe, die für Hörer entwickelt wurde, die den Charme der analogen Wiedergabe wirklich genießen möchten.
| gewinnen | 44 dB (150x) |
|---|---|
| Eingangsimpedanz | 32 bis 220 kΩ (wählbar) Kapazitive Last: 50–427 pF |
| Ausgangsimpedanz | 1kΩ |
| RIAA-Frequenzeigenschaften | 20–20 kHz ±0,2 dB |
| Lärm brummen | -80 dBA oder weniger (1 kHz/5 mV Eingangsstandard) |
| Überlastfestigkeit | 30 dB oder mehr |
| Stromverbrauch | Maximal 70 W |
| Eingangsterminal | Vergoldete RCA-Phono-Systeme x 2 |
| Ausgangsterminal | 1 vergoldeter Phono-Cinch, 1 symmetrischer XLR |
| Stromanschluss | IEC320-Buchse mit integriertem Netzschalter |
| Abmessungen | 430 x 110 x 370 mm, (B x H x T) |
| Gewicht | 13 kg |









