Überspringen Sie Produktinformationen
1 von 13

Fidelix Mitchaku Keramikkopfschale

商品コード: mitchaku-a

Fidelix Mitchaku Keramikkopfschale

Regulärer Preis ¥36,000 円
Regulärer Preis Verkaufspreis ¥36,000 円
Unser Sonderpreis Ausverkauft
Steuer enthalten. Versandgebührwird an der Kasse berechnet.
Modell
Mitchaku-0
Details anzeigen
Dies ist ein zurückbestellter Gegenstand. Das Versand dauert normalerweise 2-3 Tage.
*Die Lieferdaten können je nach Bestandsstatus des Herstellers variieren.

Die erste Kopfhülle der Welt, die eng mit dem Tonarm verbunden ist

Audio Accessoire Special Award 2019

Beschreibung

Die meisten vorhandenen Kopfschalen haben eine Struktur, die bei der Befestigung an der Tonarm nur einen oberen Stift an der Verbindung einnimmt. Wenn dies jedoch auftritt, bildet sich auf der Unterseite eine Lücke, und wenn Sie die Lücke mit einem Gummi -Ring füllen, wird er elastisch kombiniert und erzeugt einen stumpfen Klang. Der Verbindungsanschluss hat immer eine Lücke, und selbst eine Lücke von nur einem Mikron ist akustisch betroffen.

Die Mitchaku -Kopfhülle hat eine Wippestruktur, in der die oberen und unteren Stifte die horizontalen Stifte zwischen den oberen und unteren Stiften mit gleicher Kraft ziehen und einen engen Kontakt mit dem Tonarm ohne Lücken ermöglichen. Dies ermöglicht die gleiche Starrheit wie ein Arm mit einer integrierten Kopfschale, wodurch feste Klangqualität erreicht wird. Die korrekte Einstellung der horizontalen Einstellung verbessert die Trennung und erzeugt ein breites Schallfeld.

Da es eine Wippestruktur hat, werden hier Fehler aufgenommen. Dies stellt sicher, dass der Ringteil der Kopfschale und der Ringteil des Arms völlig intim sind.

Keramikmaterial ist Aluminiumoxid, daher ist es ein Verwandter von Rubinen und Saphiren. Auch wenn es sich um eine Keramik handelt, ist es leicht zu schwingen, wenn der horizontale Teil lang ist, sodass die Form auf das erforderliche Minimum gehalten wird. Dies basiert direkt auf Lehr- und Designererfahrung von Ikeda Isamu, Gründerin von FR und Ikeda. Der Fingerhaken ist 2,5 mm dick, um eine Resonanz zu verhindern. Der Bleidraht ist PCOCCA, das mit PCOCC geglüht wurde. Der Kontakt mit dem Arm besteht aus Rhodium, die für eine hervorragende Haltbarkeit plattiert sind, und der Winkel der Kopfhülle ist einstellbar.

Ausrichten

Aluminium-Zwischenbeschläge aus Keramik sind Mitchaku-A. Die Zwischensteine ​​aus Edelstahl sind Mitchaku-S. Die abgewinkelte Kopfschale für SAECs WE-8000/ST ist Mitchaku-W (ein Ersatz für SAECs ULS-8x). Dieser Winkel wird durch das Mitchaku-0 umgekehrt. Dies liefert auch die Auswirkung eines reinen geraden Arms auch mit einem gebogenen Arm, ist jedoch geeignet, wenn die Armmontageposition etwa 30 mm nach hinten bewegt werden kann. Der subtile Winkelunterschied zwischen den Armen wird durch den Patronenmontagewinkel eingestellt.

Mitchaku-a 14g
Mitchaku-S 18g
Mitchaku-w 14g

Mitchaku-a oben links auf dem Foto, Mitchaku-S oben rechts auf dem Foto, Mitchaku-s oben rechts auf dem Foto.
Mitchaku-W, Mitchaku-0, Mitchaku-0, Mitchaku-0, Mitchaku-0, Mitchaku-0,